
Make Things Happen.
Tell Your Story.
Find Your Addiction.
WIR HABEN EIN BREITES ONLINE ANGEBOT
auch außerhalb von Covid19
HYGIENEKONZEPT des Aerial & Vertical Floor of Art
Spezielle Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Ansteckungsgefahr durch COVID-19 beim Sportbetrieb
Allgemeine Schutzmaßnahmen
Testungen
-
Sehen die infektionsschutzrechtlichen Regelungen aufgrund der aktuellen Inzidenz einen Testnachweis vor, kontrollieren die Trainer:innen bei Betreten des Studios, ob eines der folgenden Dokumente vorliegt:
-
Ein negativer PCR-Test, der höchstens 48 Std. zurückliegt.
-
Ein negativer professioneller Schnelltest, der höchstens 24 Std. zurückliegt.
-
Ein Impfnachweis mit abschließender Impfung, seit der mind. 14 Tage vergangen sind.
-
Ein Nachweis über eine vorherige Infektion mit SARS-CoV-2, der mind. 28 Tage und höchstens 6 Monate zurückliegt und mittels PCR-Verfahren erfolgt ist.
-
-
Es kann auch ein Selbsttest unter Aufsicht einer Qualifizierten Person vor Ort durchgeführt werden.
-
Qualifiziert sind: Steffanie Rowold
-
Ausschluss vom Betreten des Studios bzw. Ausschluss vom Training bei geringsten Erkältungserscheinungen!
-
Maskenpflicht im Studio! Die Maske darf ausschließlich während der Übungen abgenommen werden und auch nur, wenn jeder bereits an seinem Trainingsgerät ist bzw. sich auf seiner Matte befindet.
-
Nach Betreten und vor Verlassen des Studios müssen die Hände gewaschen und desinfiziert werden!
-
Einzuhaltender Mindestabstand zwischen Personen 1,5 - 2,0 Meter.
-
Die Nies- und Hustetikette (in Armbeuge Niesen/Husten) muss beachtet werden!
-
Hinweisschilder und Abstandsmarkierungen sind deutlich sichtbar angebracht.
-
Die Kursgröße ist auf 1 Person pro Trainingsgerät beschränkt (Pole: 8 Teilnehmer:innen, Aerial Hoop: 6 Teilnehmer:innen, Power-Class: 10 Teilnehmer:innen und kein Teilen der Geräte, es werden auch nur desinfizierbare Sportgegenstände und Geräte verwendet!
-
Reinigung aller Kontaktflächen und der sanitären Anlage 2x täglich.
-
Poles & Matten sind vor- und nach jeder Benutzung vom/von Teilnehmer:innen mit dem bereitgestellten Reinigungsmittel (Isopropanol 80%) zu desinfizieren.
-
Jede:r Teilnehmer:in bringt sein eigenes Microfasertuch zum Reinigen der Pole / des Hoops mit.
-
Türen müssen geöffnet sein, bei warmen Temperaturen auch komplett geöffnet.
-
Spotten während des Trainings ist nur nach Ankündigung möglich und sowohl Teilnehmer:innen, als auch Trainer:innen müssen dabei eine Maske tragen.
Betreten des Studios
-
Betreten des Studios ausschließlich nur mit einer medizinischen- oder FFP2 Maske erlaubt!
-
Es kann immer nur ein:e Teilnehmer:in einzeln eintreten. Kommen mehrere Teilnehmer:innen gleichzeitig an, müssen diese kurz in den markierten Abständen, vor dem Eingang warten, bis der/die vorherige Teilnehmer:in die markierte Fläche freigemacht hat.
-
Nach Eintritt ins Studio - Hände waschen und desinfizieren.
-
Handtuch und Getränk mit an den Platz nehmen, um unnötige Bewegungen durch den Raum zu vermeiden.
-
Matte, Pole und Handy desinfizieren und am Trainingsgerät auf den Beginn der Stunde warten.
Während des Trainings
-
Die Teilnehmer:innen müssen an ihren Trainingsgeräten bleiben und Bewegungen durch den Raum sollen vermieden werden.
-
Bei Unsicherheit mit den Tricks, dem/der Trainer:in vorher Bescheid geben und auf die Hilfestellung warten & vorbereiten (Maske auf!) In keinem Fall den Trick alleine probieren, da die/der Trainer:in aktuell nicht spontan und ohne Vorbereitung physische Hilfestellungen geben können.
-
Aufnahmen mit dem Handy sind nur als Selfies möglich. Bitte keine anderen Teilnehmer:innen darum bitten, eine Aufnahme mit eurem Handy zu machen, um Kreuzkontaminationen zu verhindern.
Verlassen des Trainings
-
Nach Beendigung des Trainings sind die Poles und Matten von den Teilnehmer:innen komplett zu desinfizieren, mit dem vom Studio bereitgestellten Isopropanaol 80%.
-
Das Studio muss zügig und einzeln über den Kundeneingang verlassen werden!
(Ein umfangreiches Exemplar unseres Konzeptes als Aushang in unserem Studio)